Länge: ca. 16 km
Höhenmeter: ca. 940 hm
Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer
Wir starten am Spitzingsattel (Wanderparkplatz gegen Gebühr) und laufen los Richtung Schönfeldhütte und Rauhkopfhütte. Es geht erstmal steil hinauf über eine Wiese und anschließend etwas flacher durch den Wald auf einem schönen Singletrail. Ab der Rauhkopfhütte geht es steil Bergauf zum Rauhkopf, unserem ersten Gipfel :).
Jetzt geht es runter zum Taubensteinsattel, vorbei an der Bergstation der Taubensteinbahn Richtung Taubenstein. Den Gipfel Nummer zwei kann man mit ca. 5 -10 Minuten leichter Kraxelei mitnehmen.
Weiter geht es unterhalb des Lempersberg zum Kirchstein und von hier nehmen wir direkt den Weg Richtung unseres Ziels, dem Gipfel der Rotwand (1884m). Die Rotwand ist einer der beliebtesten Münchner Hausberge. Daher ist der Gipfel auch gut besucht aber wirklich auch sehr schön mit tollem Rundumblick (Großvenediger, Großglockner, die Kitzbüheler und Hintertuxer sind zu sehen).
Der Abstieg erfolgt über das ganzjährig geöffnete Rotwandhaus. Die Spinatknödel hier kann ich sehr empfehlen :)! Nach einer kleinen Stärkung laufen wir auf dem breiten Schotterweg unschwierig runter zum Ort Spitzingsee und am See entlang zurück zum Spitzingsattel.
Die Laufrunde führt hauptsächlich über Singletrails und teilweise über Forststraßen.
Hier findest du die Tour auf alpenvereinaktiv.com: